© Gerd Seidenstücker 2022
Herzlich Willkommen
Kefferhausen, am westlichen Rand einer Mulde im oberen Unstruttal gelegen, wird umrahmt
von den allmählich ansteigenden Höhen der Muschelkalk-Hochfläche des oberen
Eichsfeldes.
Das Dorf, erstmals in einer Urkunde des Mainzer Erzbischofs Heinrich I. vom 12. August
1146 über die Schenkung einer Hufe Landes an das Erfurter Peterskloster erwähnt, zählt
heute 801 Einwohner. Der "Ort auf dem Gerölle", so die Deutung des ursprünglichen
Siedlungsnamens "Keverhusen" , wird von dem hier noch recht schmalen Wasserlauf der
Unstrut, die hier entspringt, und den beiden im Dorf einmündenden Seitenarmen, dem
Eschenborn und dem Mäuseborn, durchflossen.
“Hunde kommen in unser Leben, um zu bleiben.
Sie gehen nicht fort, wenn es schwierig wird, und auch,
wenn der erste Rausch verflogen ist, sehen sie uns noch
immer mit genau diesem Ausdruck in den Augen an.
Das tun sie bis zu ihrem letzten Atemzug.
Vielleicht, weil sie uns von Anfang an als das sehen, was wir wirklich
sind: fehlerhafte, unvollkommene Menschen.
Menschen, die sie sich dennoch genau so ausgesucht haben.
Ein Hund entscheidet sich einmal für den Rest seines
Lebens. Er fragt sich nicht, ob er wirklich mit uns alt
werden möchte. Er tut es einfach.
Seine Liebe, wenn wir sie erst verdient haben, ist absolut.“
(Picasso)